Vortrag
Zwischen unseren beiden Turnieren gibt es von Michael Holly einen spannenden Vortrag zu den Projekten seines Teams, sowie den Nutzungsmöglichkeiten der Technologien abseits von Computerspielen. Er ist PhD Studend am Game Lab der TU Graz, welches sich mit der Entwicklung und Erforschung von Computerspielen, sowie immersiven Erfahrungen für die Bildung und das Gesundheitswesen, befasst. Eine enge Kooperation und Unterstützung der heimischen Spieleindustrie, sind dabei ein zentrales Element.
Turniere
Natürlich dürfen auch die Turniere nicht fehlen. Dabei beschränken wir uns auf zwei prominente E-Sports Titel:
GeoGuessr
Dabei dreht sich alles um Google Street View. Auf der Plattform von geoguessr.com, wird man an eine weltweit zufällige Street View Stelle geworfen und muss unter Zeitdruck auf einer Weltkarte möglichst genau seine Position markieren können. Um neue Hinweise zu bekommen, muss man sich Schritt für Schritt die Straßen durchwandern und nach hilfreichen Merkmalen in der Umgebung Ausschau halten.
Nach der ersten Runde steigen die besten vier Spieler in das Halbfinale auf. Dort und im Finale wird der Gewinner in Duellen entschieden.
Mario Kart 8 Deluxe
Mario Kart dürfte wohl jedem ein Begriff sein. In Runden mit acht Spielern, entscheidet sich über vier Strecken, wer aufsteigen darf. Am Schluss bleiben wieder acht Spieler für ein Finale.
Lehrer Turniere
Darauf freuen wir uns ganz besonders. Parallel zu den Schülerturnieren ringen auch acht Lehrer um Toppositionen in GeoGuessr und Mario Kart. Teilweise soll dafür bereits fleißig trainiert werden. Wer dann tatsächlich antritt und wie sie sich schlagen, erfährt ihr am Tag des Events.
Anmeldung
Wenn ihr teilnehmen möchtet, könnt ihr euch über unsere Turnierplattform anmelden.
Indie Games
Dank Simon Schneider und seinem frisch-gegründeten Verein creAT, können wir den Schülern einen kleinen Einblick in die vielfältige Landschaft der österreichischen Spieleentwicklerszene geben. Auch möchten wir uns bei den vielen Studios bedanke, welche uns ihre Spiele zur Verfügung gestellt haben.
Roto Force
Accidently Awesome
Chonky - From Breakfast to Domination
Enhydra Games
Helios Horizon (Demo)
Enhydra Games
Demon Loop
Enhydra Games
Gemwielders
Enhydra Games
The Shepherd: Black Sheep
Bandaloop Games
Panta Rhei (Demo)
reignite games
We Are Screwed!
Rarebyte
Rogue Glitch Ultra
Rarebyte
Ratz Instagib
Rarebyte
Path Out
Causa Creations
Hans in the Internetz
Nonex Games
All diese Titel (und weitere reguläre) werden für jeden zum Ausprobieren in unserer Just4Fun Area bereitstehen.
Noch mehr Games
Neben herkömmlichen PC-Spielen, werden auch noch andere Konsolen zur Verfügung stehen. VR Brillen werden vom Mixed Reality Programming Vertiefungsfach der HTL Kaindorf bereitgestellt. Die Couch Gaming Area ist ideal um sich gemeinsam vor dem Fernseher an eine Nintendo Switch oder Wii zu setzen.